Responsive Webdesign
Responsives Webdesign ist der Schlüssel zu einer modernen und benutzerfreundlichen Online-Präsenz. Es sorgt dafür, dass Ihre Website auf allen Geräten – ob Smartphone, Tablet oder Desktop – immer perfekt aussieht und funktioniert. Ganz gleich, ob Ihre Kunden von zu Hause, unterwegs oder im Büro auf Ihre Seite zugreifen, sie erleben immer die beste Nutzererfahrung.
"Früher" war Webdesign einfach: Alle Bildschirme waren - mehr oder weniger - gleich groß. Damit konnte man sicher sein, dass eine Website für alle Nutzer im Wesentlich gleich Aussehen. Seit es Smartphones gibt, hat sich die Situation komplett geändert. Damit haben sich die Anforderungen an Webdesign stark geändert. Jetzt ist es notwendig, dafür Sorge zu tragem, dass die Website auf den vielen verschiedenen Bildschirmgrößen optisch ansprechend dargestellt wird.
Dank responsivem Webdesign passt sich Ihre Website automatisch der Bildschirmgröße an, ohne dass Sie mehrere Versionen der Seite erstellen müssen. Das bedeutet weniger Aufwand für Sie und eine größere Reichweite. Ihre Kunden finden schnell, was sie suchen – und das steigert die Zufriedenheit und Bindung.
Unterschied Desktop und mobiles Endgerät
Dank responsivem Webdesign passt sich Ihre Website automatisch der Bildschirmgröße an, ohne dass Sie mehrere Versionen der Seite erstellen müssen. Das bedeutet weniger Aufwand für Sie und eine größere Reichweite. Ihre Kunden finden schnell, was sie suchen – und das steigert die Zufriedenheit und Bindung.
Ganz besonders wichtig ist der Unterschied zwischen Desktop-Geräten mit großem Bildschirm und Smartphones mit kleinem Bildschirm. Während bei Ersteren das ganze Menü dargestellt werden kann, und man daher einen guten Überblick über die gesamte Website behält, wird dieses auf kleinen Bildschirmen aufgrund des fehlenden Platzes nicht dargestellt. Stattdessen wird das Menü hinter einem Button versteckt (oft "Hamburger Menü" bezeichnet) und kann bei Bedarf eingeblendet werden.
Ein weiterer wichtiger Unterschied zwischen den verschiedenen Gerätetypen ist die Art der Interaktion. Geräte mit Tastatur werden anders bedient, als Geräte mit Touch-Bedienung. Für alle Arten der Interaktion muss eine gute Bedienbarkeit gewährleistet sein.
Responsivität - dynamische Anpassung an verschiedene Bildschirmgrößen
Auf Desktop-Geräten kann sich der zur Verfügung stehende Anzeigebereich Ihrer Homepage verändern – zum Beispiel, wenn das Browserfenster verkleinert wird. Eine responsive Website reagiert dynamisch darauf und passt ihr Layout automatisch an die aktuelle Bildschirmgröße an. Sollte der Platz für die Darstellung des Menüs nicht mehr ausreichen, wird dieses durch eine kompaktere Variante ersetzt, die optimal für kleinere Flächen geeignet ist. So bleibt Ihre Website stets übersichtlich und benutzerfreundlich – egal, welches Gerät oder welche Fenstergröße genutzt wird. ist.
Suchmaschinen verarbeiten mobile Seiten
In der heutigen Zeit werden mobile Endgeräte zunehmend zur Anzeige von Websites genutzt, während stationäre Computer immer weniger zum Einsatz kommen. Für Google & Co. ist es daher nur logisch, die mobile Version einer Homepage bei der Entscheidung über ihre Aufnahme in den Index heranzuziehen.
Deshalb ist es entscheidend, dass Ihre Seite auf Smartphones genauso reibungslos funktioniert wie auf Desktop-Geräten. Eine mobil optimierte Darstellung fördert also nicht nur die Nutzerinteraktion, sondern verbessert auch Ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen.